11/06/2017 @ 13:00 – 18:00 – Am Sonntag, den 11. Juni lädt Petra Twietmeyer zum offenen Garten ein. Von 13 bis 18 Uhr können Besucher sich ihren Hektar großen Garten in Warpe, Hausnummer 7, anschauen. Zu sehen gibt es Teiche, einen begehbaren Wall, viele Bäume und Sträucher sowie künstliche Elemente aus Holz, Eisen und Stein. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. […]
Archive: Veranstaltungen
Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen?
Chor „Kaleidoskop“ im Kurpark Bruchausen-Vilsen
11/06/2017 @ 15:00 – Am Sonntag, den 11. Juni gastiert der Chor „Kaleidoskop“ im Kurpark Bruchausen-Vilsen um 15 Uhr. So bunt wie der Name präsentiert der bekannte Brokser Chor Kaleidoskop sein diesjähriges Sommerprogramm. Chorleiterin Natascha Befort hat wieder ein abwechslungsreiches Repertoire mit bekannten und neuen Liedern – viele davon viersimmig. – zusammengestellt. Beschwingte Klassiker wechseln sich mit geruhsamen Stücken, […]
Konzert im Kurpark Bruchhausen-Vilsen
11/06/2017 @ 15:00 – So bunt wie der Name präsentiert der bekannte Brokser Chor Kaleidoskop sein diesjähriges Sommerprogramm. Chorleiterin Natascha Befort hat wieder ein abwechslungsreiches Repertoire mit bekannten und neuen Liedern. Beschwingte Klassiker wechseln sich mit geruhsamen Stücken, Popsongs mit klassischer Musik ab. Die 30 Sängerinnen und Sänger freuen sich auf einen unterhaltsamen bunten Nachmittag mit vielen Zuhörern. Unterstützt […]
Capella Vocale Nienburg singt im Kloster Loccum
11/06/2017 @ 17:30 – Diesen Sonntag, also am 11. Juni, singt um 17.30 Uhr die Cappella Vocale Nienburg in der Musik zur Einkehr im Kloster Loccum. Auf dem Programm stehen Werke von Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Hugo Wolf und anderen. Der Chor gründete sich bereits 1978. Schon nach kurzer Zeit bekam der Chor bei seinen ersten Auftritten gute […]
Fahrradtour des ADFC
11/06/2017 @ 18:00 – Am Dienstag, den 11.Juli findet eine Fahrradtour des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs statt. Treffpunkt ist um 18 Uhr in Holte/Witzen. Gefahren werden ca. 12-15 km. Weitere Infos teilt Heinrich Wege unter 05022-569 mit.
Fahrradtour des ADFC
13/06/2017 @ 00:00 – Am Donnerstag, 13.Juli findet eine Fahrradtour des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs statt. Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Gefahren werden ca. 18-20 km. Weitere Infos teilt Hans Guillaume unter 05024-887323 mit.
Nienburger Trialog
13/06/2017 @ 18:30 – 20:30 – Eine psychische Krise oder Erkrankung wird von allen Beteiligten unterschiedlich wahrgenommen. Der Nienburger Trialog ist für Psychiatrie-Erfahrene, Angehörige und beruflich Helfende eine Möglichkeit, ihre Erfahrungen auszutauschen und einander verstehen zu lernen. Das Thema des nächsten Trialog lautet: „Hilfe zur Selbsthilfe – Strategien für den Alltag“. Der Trialog findet am Dienstag, den 13. Juni, von 18.30 […]
Vielseitigkeitswettkampf für Diensthunde in Hoyerhagen
14/06/2017 @ 10:00 – 17:00 – Die Polizei in Nienburg lädt interessierte Menschen am 14. Juni nach Hoyerhagen ein. Von 10.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr wird auf dem Gelände des Schäferhundvereins zum 15. Mal der „Vielseitigkeitswettkampf für Diensthundführer/innen“ stattfinden. Erwartet werden ca. 50 Teams von Polizeidienststellen aus Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Hessen und Baden-Württemberg sowie der Bundespolizei. Mannschaften des Zoll und […]
Seniorentreff zum Thema “800 Jahre Kloster Mariensee zwischen Reform und Reformation“
14/06/2017 @ 15:00 – 17:00 – „Bewahre diesen Ort vor aller Zweitracht“ – so lautet der Titel des Vortrages von Äbtissin Bärbel Görcke M.A. Sie referiert im kommenden Seniorentreff über die 800jährige Geschichte des Klosters Mariensee. Im Jahr des 500jährigen Gedenkens an die lutherische Reformation werden natürlich besonders die Entwicklungen des 16. Jahrhunderts beleuchtet. Im Mittelpunkt steht das Gebetbuch der Äbtissin […]
Vortrag über Honig-und Wildbienen
14/06/2017 @ 19:30 – Am Mittwoch, den 14. Juni bietet der NABU-Nienburg einen Vortrag zum Thema „Honig-und Wildbienen“ an. Werner Warnecke vom Kreisimkerverein Diepholz wird Spannendes und Interessantes zu Bienen in der heutigen Agrarlandschaft erzählen. Beginn ist um 19:30 Uhr im Naturfreundehaus, Luise-Wyneken-Straße 4, in Nienburg. Der Vortrag ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Erlebnis- Vortrag in der „Romantik“
14/06/2017 @ 19:30 – Zu einem Erlebnis-Vortrag zur heilsamen Wirkung der sieben Urbilder des Lebens und des Märchens lädt Rehburg-Loccums Gleichstellungsbeauftragte Anke Lampe Frauen für Mittwoch, den 14. Juni, um 19.30 Uhr, in die „Romantik Bad Rehburg“ein. Es referiert die Märchen-Therapeutin Friederike Schiebenhöfer. Gerade in der heutigen Zeit ist die Sehnsucht nacheinem inneren Ruhepolgroß. Ruhe und Stille sind für […]
Querdenker laden ein
14/06/2017 @ 19:30 – Der Stellenwert von Kultur in unserer Gesellschaft. Ist der Titel der ersten Veranstaltung am Mittwoch, den 14. Juni. Kornelia Hartmann und Friedrich Hespe bereiten sie vor. Kommt die Kultur in unserer Gesellschaft zu kurz? Welche Bedeutung haben Malerei, Musik, Theater oder Film in den Schulen? Gehen uns die klassischen Bildungsideale verloren? Wie hat sich die Vorstellung […]
Vorleseung im Museum Hoya
15/06/2017 @ 15:00 – Aus dem Buch „Heimaterde: Eine Weltreise durch Deutschland“ von Lucas Vogelsang liest die Asendorferin Bärbel Rädisch am Mittwoch, den 21. Juni, ab 15 Uhr im Heimatmuseum, Im Park 1 in Hoya. Der Berliner Autor ist in dem Buch auf der Suche nach dem Begriff Heimat und stellt sich die Frage, wer wir sind. „Lucas Vogelsang […]
Blutspende in Woltringhausen
15/06/2017 @ 17:00 – 20:00 – Am Dienstag, den 15. August findet in Woltringhausen im Mehrzweckgebäude in Woltringhausen 100 ein Blutspendetermin statt. Von 17 bis 20 Uhr sind alle Spender herzlich willkommen.
Besichtigung der Kläranlage in Diepenau
15/06/2017 @ 17:30 – Die Sonne ist eine ebenso unerschöpfliche wie umweltfreundliche Energiequelle. Doch wo lohnt sich ihre Nutzung? Die Kläranlage Diepenau zeigt als gutes Beispiel vor Ort, wie sogar einer der größten Stromverbraucher in einer Kommune einen großen Teil des benötigten Stroms selbst erzeugen und dabei viel Geld sparen kann. Die Klimaschutzagentur Mittelweser e.V. lädt am Donnerstag, den […]
Trauertreff
15/06/2017 @ 18:30 – 19:30 – Der Tod eines geliebten Menschen ist etwas Unvorstellbares, etwas, das unsere gesamte Lebenssituation verändert. Nichts ist mehr so wie es vorher war. Viele Menschen, die einen Partner, Freund oder ein Familienmitglied verloren haben, fühlen sich allein gelassen und suchen Trost. Sie suchen einen geschützten Ort, wo ihre augenblicklichen Gefühle Raum haben können. Hierfür bieten ehrenamtliche […]
Diskussionsveranstaltung “ Innere Sicherheit in Zeiten der Verunsicherung“ im Kulturwerk
15/06/2017 @ 19:00 – Am Donnerstag, den 15. Juni findet im Nienburger Kulturwerk eine Diskussionsveranstaltung zum Thema „Innere Sicherheit in Zeiten der Verunsicherung – ist Deutschland in Gefahr?“ statt. Beginn ist um 19 Uhr. Dazu lädt die Bundestagsabgeordnete der Grünen Katja keul herzlich ein.Deutschland ist nach wie vor eines der sichersten Länder der Welt. Dennoch steigt in der Bevölkerung […]
Tchick
15/06/2017 @ 19:30 – Das Nienburger Kulturwerk goes Open Air: Das festlich beleuchtete Quaet-Faslem- Haus des Museums öffnet an vier Juliabenden seine Tore zum Biedermeier Garten und bildet die Kulisse zu den Sommer Film-Classics 2017 . Ein kühles Bier, Cocktails und Handfestes vom Grill locken bereits ab 19.30 Uhr in den schönsten historischen Garten Nienburg. Um 21 Uhr heißt […]
Schützenfest in Steyerberg
16/06/2017 – 18/06/2017 @ 09:30 – Das Steyerberger Schützenfest 2017 rückt näher. In der Zeit vom Freitag, den 16. Juni bis Sonntag, den 18. Juni sind wieder alle herzlich zum Mitfeiern eingeladen, wenn sich die zweijährige Amtszeit von Schützenkönig Hans-Burkhard Zander dem Ende zuneigt und ein neuer Schützenkönig für den Flecken Steyerberg gekürt wird. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, damit […]
ADFC-Fahrradtour
16/06/2017 @ 11:00 – Am Freitag, den 16. Juni bietet Otto Lühr unter der Regie der Stadt Rehburg Loccum in Zusammenarbeit mit örtlichen Gastronomen wieder eine kulinarische Fahrradtour, „Rehburg-Loccum häppchenweise“ an. 25 km geht es mit Wissenswertem durch die Stadt. Beginn ist um 11 Uhr in Bad Rehburg an der Touristeninformation Romantik. Karten müssen vorher zum Preis von 25 […]
Infostand am Rande des Wochenmarkts
17/06/2017 @ 09:30 – 13:30 – Am Samstag, den 17. Juni zwischen 9.30 Uhr und 13.00 Uhr wird die Stadtbusgesellschaft Nienburg wieder mit einem Infostand an der Ecke Georgstraße/Lange Straße vertreten sein, um die Besucher und Interessierten rund um den Stadtbus zu informieren. Am Glücksrad wird es kleine Gewinne geben, und die Jüngsten können sich über Luftballons freuen.
Schnupper-Tag für Frauen beim Deutschen Museumsverein
17/06/2017 – 18/06/2017 @ 09:30 – Am Wochenende vom 17. Juni und 18. Juni stehen beim 1. Deutschen Eisenbahnverein die Frauen im Mittelpunkt des Geschehens. So geben die Museumseisenbahnerinnen am Samstag, den 17. Juni einen Werkstatt-Schnupper-Tag. Auch wenn man als Frau glaubt, überhaupt keine Ahnung von der Eisenbahntechnik zu haben, so stehen am Sonnabend kompetente Frauen bereit, alle Arbeiten und Funktionen […]
Offene Gärten in Rehburg-Loccum
17/06/2017 – 18/06/2017 @ 11:00 – 18:00 – Seit über 10 Jahren besteht die Gartenpforte „Gärten rund um die Rehburger Berge“ und bietet im Rahmen der Offenen Pforte schöne sehenswerte Gärten an. Am Samstag, den 17. Juni laden Heinz und Lieselotte Emmerich aus Rehburg-Loccum von 13 bis 18 Uhr in ihren Garten ein. Zu sehen gibt es Rosen und Stauden. Den Garten finden […]
Niederländische Band „Kleintje Pils“ auf Nienburger Wochenmarkt
17/06/2017 @ 11:00 – Am Samstag, den 17 Juni werden die Musiker von „Kleintje Pils“ Europas schönsten Wochenmarkt mit ihren Trompeten- und Posaunenklängen untermalen bevor sie beim Wietzen Open Air „Rock trifft Platt“ auftreten. Gegen 11:00 Uhr ziehen die 12 Niederländer musizierend durch die Lange Straße, um dann am Marktplatz und in Richtung der Georgstraße für zwei Platzkonzerte Halt […]