09/09/2017 @ 19:00 – Das „7. Haßberger Kulturpicknick“ ist das Highlight des Jahres im Programm des Veranstaltungsteams der Alten Kapelle Haßbergen. Das Kulturpicknick hat in diesem Jahr wieder seinen Mittelpunkt auf einer Open-Air-Bühne in der direkten Nachbarschaft der Alten Kapelle auf dem Innenhof der Bauernhofes Höltje. Nach den genialen Konzerten mit Ulrich Tukur & The Rhythmus Boys, Axel Prahl […]
Archive: Veranstaltungen
Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen?
Die COVERPIRATEN bei der WiM
09/09/2017 @ 21:00 – Am 9. September werden die Coverpiraten bei „Willkommen in Marklohe“ spielen. Um 21 Uhr im großen Festzelt heißt es wieder: Klar zum Entern! In standesgemäßen Freibeuter-Outfits wird die Nummer 1 Coverband „die geilste Rock-Partyshow der Sieben Weltmeere“ aufführen. Von Rock/Pop bis über die Hits der Neuen Deutschen Welle, hier ist für jeden was dabei. Die […]
Groove Collection im Jazzclub Nienburg
09/09/2017 @ 21:00 – Am 9. September um 21 Uhr wird die deutsche Musikgruppe Groove Collection auftreten. Neben ihren eigenen Kompositionen werden sie auch Titel von anderen bekannten Künstlern spielen wie Larry Carlton und Marcus Miller . Der Eintritt kostet 10€ und für Mitglieder 5€.
„Groove Collection“ im Jazzclub Nienburg
09/09/2017 @ 21:00 – Auf der Bühne entsteht Bewegung. Sofort, wenn die ersten Takte erklingen, überträgt sich der Funkgroove auf das Publikum: Füße zucken, Beine wippen im Takt, Oberkörper schwingen mit. Nach kurzer Zeit sieht man die ersten Tänzer. Die Kompositionen von Groove Collection mit ihren ins Ohr gehenden Melodien und der mitreißenden Rhythmik, stilistisch im Bereich zwischen Funk, […]
„Tag des Denkmals“ in Liebenau und Steyerberg
10/09/2017 @ Ganztägig – Der Landkreis Nienburg lädt am Sonntag, den 10. September mit einer „Denkmaltour“ unter dem Titel „Macht und Pracht“ in die Samtgemeinde Liebenau und in den Flecken Steyerberg ein. Am Tag des Denkmals wird es Touren mit dem ADFC, Führungen und mehrere Ausstellungen geben. Die Radtour führt von Liebenau nach Steyerberg und zurück. Treffpunkt ist um […]
Die DEHOGA- Fahrradtour
10/09/2017 @ 09:00 – Der DEHOGA Kreisverband Nienburg veranstaltet am Sonntag, den 10.September eine Fahrradtour. Die Streckenlänge beträgt ca. 30 km. Start ist um 9 Uhr im Gasthas Meyer Nendorf. Danach geht es zum Gasthaus Witte in Uchte. Danach folgt das Hotel und Restaurant Effen am Hofladen Röhrkasten in Uchte. Anschließend geht es ins Restaurant II Gabbiano in Uchte. […]
Denkmaltour
10/09/2017 @ 09:15 – Zum bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ lädt der Landkreis Nienburg am Sonntag, den 10. September mit einer „Denkmaltour“ durch die Samtgemeinde Liebenau und den Flecken Steyerberg ein. Treffpunkt ist um 9.15 Uhr in Liebenau am Rathaus, Ortstraße 28. Parkplätze sind vorhanden. Die Fahrtstrecke von rund 34 Kilometern führt durch die spannende und vielseitige Landschaft rund […]
Second Hand Basar
10/09/2017 @ 09:30 – 11:30 – Am 10. September findet von 9.30 bis 11.30 Uhr ein Second Hand Basar im Dorfgemeinschaftshaus und in der Kindertagesstätte SIM-SALA-BIM (Bruchstraße 11) in Leeseringen statt. Angeboten wird Kinderkleidung ab Größe 50, Bücher , Umstandskleidung, Spielzeug, Kinderschuhe, CDs und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Infos und Anmeldung bis zum 3. September unter basarimsalabim@gmx.de. […]
Exkursion ins Otto-Haesler-Museum
10/09/2017 @ 10:00 – Am Sonntag, den 10. September bietet die historische Gesellschaft zu Nienburg eine Exkursion ins Otto-Haesler-Museum nach Celle an. Otto Haesler war einer der großen Baumeister des 20. Jahrhunderts mit internationaler Reputation. Er arbeitete als freischaffender Architekt in Celle von 1906 bis 1933. Seine Siedlungen und Bauwerke im Bauhausstil prägen das Stadtbild. Er hat Celle zur […]
Tageswanderung vom Nienburger Wanderverein
10/09/2017 @ 10:00 – Sonntag, den 10. September beginnt um 10:00 Uhr eine Tageswanderung von 50 Kilometern. Der Treffpunkt ist die nienburger Festwiese. Die Wanderung beginnt in Nienburg und geht über Landesbergen, Stolzenau und Estorf bis zurück nach Nienburg. Verpflegung muss man sich selbst mitbringen.
„Tag des offenen Denkmals“ in der Romantik Bad Rehburg
10/09/2017 @ 11:00 – Ab 11 Uhr bietet die Romantik Bad Rehburg am 10. September einen „Großraumentdeckertag“ an. Um 11.30 Uhr wird eine kostenfreie Führung angeboten bei der Besucherinnen und Besucher sich das Kurleben des 19. Jahrhunderts ansehen können. Fortsetzen können Sie die Zeitreise in der Ausstellung „Kurleben der Romantik“, im neuen Badehaus. Historische Spiele und weitere Aktionen erwarten […]
„Tiere im Kompost“
10/09/2017 @ 15:00 – 18:00 – Am 10.September wird von 15 bis 18 Uhr über das Thema „Was lebt im Komposthaufen“ geredet. Die Aktion findet im Schau – und Lehrgarten des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) statt. Das ganze ist eine Veranstaltung für Kinder und Erwachsene. Bei der Veranstaltung werden Tiere die im Kompost leben rausgesucht, und besprochen was das besondere an ihrer Lebensweise […]
Öffentliche Führung durch das Nienburger Museum
10/09/2017 @ 15:00 – Am Sonntag, den 10. September, findet eine öffentliche Führung durch das Museum Nienburg statt. Treffpunkt ist Fresenhof, Leinstraße 48. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kosten: 2€ pro Person (kein zusätzlicher Museumseintritt)
Kleines Kurkonzert in der Romantik Bad Rehburg
10/09/2017 @ 15:00 – Als Abschluss zum „Tag des offenen Denkmals“, findet ein Kurkonzert in der Romantik Bad Rehburg am 10. September statt. Das Salonmusik-Ensemble „Tango und mehr“, nimmt Sie um 15 Uhr mit auf eine musikalische Zeitreise zurück in die 30er, 40er, 50er und 60er Jahre. Währenddessen wird vom Förderverein Kaffee und Kuchen serviert. Der Eintritt beträgt 8€, […]
Musik zur Einkehr: „Evensong – Abendlob in englischer Chortradition“
10/09/2017 @ 17:30 – Musik zur Einkehr am 10. September, 17:30 Uhr, Stiftskirche Loccum: „Evensong – Abendlob in englischer Chortradition“ mit dem Vokalensemble Stadthagen, Leitung: Christian Richter. Orgel: Michael Merkel Zu einer durch Chormusik geprägten liturgischen Veranstaltung, einem Evensong, lädt das Vokalensemble Stadthagen am 10. September in die Stiftskirche Loccum ein. Der Evensong ist eine feste, tägliche Veranstaltung in den […]
Gruppencoaching „Jetzt bin ich dran“
11/09/2017 – 23/10/2017 @ 09:15 – 12:30 – Ab Montag, den 11. September wird in den Räumen der Koordinierungsstelle frau+wirtschaft ein Gruppencoaching stattfinden, für Wiedereinsteigerinnen und Aufsteigerinnen. Die Teilnehmerinnen sollen unter der Leitung von Beratungscoach Stefanie Meilfes zunächst ihre jeweiligen „Goldstücke“ ermitteln. Im Rahmen eines zweiten Treffens am 25. September, dürfen die Frauen ihrer Fantasie im Hinblick auf berufliche und private Zukunftsperspektiven freien […]
11/09/2017 @ 19:30 – Am Montag, den 11. September lädt der Arbeitskreis „Stoppt Energiesperren“ zu einer Podiumsdiskussion ein. Gemeinsam mit Bundestagskandidaten, einer Expertin der Verbraucherzentrale und der professionellen Moderation von Peter Brieber soll die Problematik der Energiearmut debattiert werden. Beginn der Podiumsdiskussion ist um 19:30 Uhr in der Volkshochschule in Nienburg.
Exkursion des Seniorentreffs vom Nienburger Museum
13/09/2017 @ Ganztägig – Am Mittwoch, den 13. September, findet eine Exkursion zum Weltkulturerbe Rammelsberg statt. Geplant ist eine Fahrt mit der Bergbahn in das Besucherbergwerk, die Besichtigung des Museums und gemeinsames Mittagessen im Casino. Außerdem gibt es eine einstündige Klosterführung mit anschließender Verkostung der Spirituosen aus der Klosterbrennerei.
Seminar „Bewerbungsunterlagen ‚Update“
13/09/2017 @ 09:15 – 12:30 – Die Koordinierungsstelle frau+wirtschaft bietet am 13. September ein Seminar über die aktuellen Richtlinien für Bewerbungen an. Außerdem können Sie hier von Seminarleiterin und Jobcoach Wiebke Wedemeyer erfahren, wie sie Lücken im Lebenslauf individuell und geschickt gestalten können. Die Veranstaltung findet in den Räumen der Koordinierungsstelle frau+wirtschaft um 9.15 bis 12.30 Uhr statt. Anmeldungen sind bis […]
Gejagter Überlebenskünstler – der Fuchs, Schelm und Nützling
13/09/2017 @ 19:30 – Der Rotfuchs /(Vulpes vulpes)/ ist eines der erfolgreichsten Säugetiere der Welt, der Beutegreifer mit der weltweit größten Verbreitung, ein Geniestreich der Evolution. In ihm vereinen sich Schönheit und sprichwörtliche Schläue, unbändiger Überlebenswille und einzigartige Anpassungsfähigkeit. Dennoch wissen viele Menschen auch heutzutage nur wenig über diese ebenso hübschen, wie intelligenten Tiere. Viele sehen Füchse als Beutekonkurrenten, […]
Ü60 Musik- und Tanzcafé
14/09/2017 @ 15:30 – Zu einem Musik- und Tanzcafé lädt die Stadt Nienburg und der Seniorenbeirat alle Seniorinnen und Senioren ganz herzlich ein. Aufgrund von Spenden der Bürgerstiftung im Landkreis Nienburg und des Alpheide-Seniorenzentrums Nienburg ist es dem Seniorenbeirat möglich, ein weiteres Tanzcafé in diesem Jahr zu organisieren. Damit kann der vielfache Wunsch der Seniorinnen und Senioren nach einer […]
„Wildes Holz“ in Bücken
15/09/2017 @ 09:00 – Am Freitag, den 15. September tritt das spektakuläre Instrumental-Duo „Wildes Holz“ ab 20 Uhr erneut in der Kleinkunstdiele Bücken (An den Eichen 9) auf. Wie in den vorangegangenen Jahren wird die Gruppe um Tobias Reisige (Blockflöten), Anto Karaula (akustische Gitarre) und Markus Conrads (Kontrabass) das Publikum in Bücken begeistern. Die drei Musiker bewegen sich stilistisch […]
Fotoausstellung „Mein Langendamm“
15/09/2017 @ 14:30 – 18:00 – Am Freitag, den 15. September wird im Jugendhaus Langendamm die Fotoausstellung „Mein Langendamm“ präsentiert. In der Zeit von 14:30 bis 18:00 Uhr kann man sich die Ausstellung angucken. Kinder und Jugendliche sowie das Jugendhaus aus Langendamm haben die Ausstellung ins Leben gerufen. Kinder die am Projekt teilnahmen sollten mit Einwegkameras Bilder von für sie wichtigen Orten machen […]
Konzert mit Esther Bejarano
15/09/2017 @ 19:00 – Am 15. September wird es in der St. Micheal Kirche in Nienburg musikalisch. Um 19 Uhr wird Esther Bejarano ein Konzert in der Kirche geben. Esther Bejarano ist eine der letzten Überlebenden des Mädchenorchesters Auschwitz. Sie hat Geschichte am eigenen Leib erlebt, hat den Schrecken des dritten Reiches mitsamt Aufenthalten in den KZ’s Auschwitz und […]