Archive: Veranstaltungen

Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen?

Kulturwerk Nienburg

14/10/2017 @ 19:00 – Ein letzter Tango v. German Kral D/Argentinien 2015 Eintritt 6€ Tickets und weitere Informationen unter www.nienburger-kulturwerk.de oder unter 05021-922580

Ballesteros & Schikore`-Hutkonzert im Bistro

14/10/2017 @ 20:30 – Tango Argentino tanzen- sehen – hören – fühlen … Der gebürtige Chilene Jorge Ballesteros verkörpert mit seiner Stimme – gemeinsam mit der virtuosen Gitarrenbegleitung durch Tim Schikore` – alle Elemente des Tango Argentinos. Tickets und weitere Informationen unter www.nienburger-kulturwerk.de oder unter 05021-922580

Radtour durch Rehburger Wälder

15/10/2017 @ 13:00 – Am Sonntag, den 15. Oktober haben Sie die Chance  die wunderschönen Herbstwälder in Rehburg bei einer entspannten Radtour des Allgemeinen Fahrrad Clubs zu genießen. Start ist um 13 Uhr auf dem Marktplatz in Locccum. Die Strecke von 30Kilometern soll in einer Zeit von 4-bis 5  Stunden geschafft werden. Zur Stärkung gibt es zwischendurch auch eine […]

Öffentliche Führung durch das Nienburger Museum

15/10/2017 @ 15:00 – Am Sonntag, den 15. Oktober, findet eine öffentliche Führung durch das Museum Nienburg statt. Treffpunkt ist Fresenhof, Leinstraße 48. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kosten: 2€ pro Person (kein zusätzlicher Museumseintritt)

Kurs „Akkordeon für Wiedereinsteiger“

16/10/2017 @ 18:30 – Gertrud Mützel bietet einen Akkordeonkurs für Wiedereinsteiger an. Wenn Sie bereits Noten kennen und beidhändig auf Ihrem Akkordeon gespielt haben, dann können sie Ihre Grundkenntnisse in diesem Kurs auffrischen. Es werden mehrstimige Lieder gespielt, auch Sie können einen Liedwunsch aussprechen. Der Kurs startet am 16. Oktober um 18.30 Uhr in der Schloßschule Stolzenau, das eigene […]

Die Faszination – Der Verwandlung

16/10/2017 @ 20:00 – Projektereihe der GalerieN und des Nienburger Kulturwerks vom 16.10. bis 2.12.2017. Kommunales Kino, Senatorium Europa Die Karten können ab sofort beim Nienburger Kulturwerk bestellt werden. Das Kulturwerk-Team ist erreichbar unter (05021) 922580 oder per E-Mail unter info@nienburger-kulturwerk.de  

Kurs „Akkordeon für Fortgeschrittene“

16/10/2017 @ 20:00 – Gertrud Mützel bietet einen Akkordeonkurs für Fortgeschrittene an. Wenn Sie schon immer mal in einer Gruppe spielen wollten und die nötige Erfahrung haben sind Sie im Kurs „Akkordeon für Fortgeschrittene“ bestens aufgehoben. Der Kurs startet am 16. Oktober um 20 Uhr in der Schloßschule Stolzenau, das eigene Akkordeon ist mitzubringen. Die Kursgebühr beträgt 52€, Anmeldungen […]

Sticky Jam im Jazz Club Nienburg

16/10/2017 @ 21:00 – Gegründet im Jahr 2013: Sticky Jam spielt spielt am 16. Dezember im Jazz-Club Nienburg. Mit ihren von Blues beeinflussten Hardrock Musikstücken werden sie der Abschluss des Konzertjahres. Aber auch echte Klassiker wie Stücke von Deep Purple oder Iron Maiden werden zu hören sein. Einlass ist ab 20 Uhr, beginn des Konzerts 21 Uhr. Der Eintrittspreis […]

Vortrag über Hannovers Ende

17/10/2017 @ 19:00 – Am Dienstag, den 17. Oktober findet ein sehr interessanter Vortrag über Hannover statt. Prof. Dr. Thomas Vogtherr wird über folgendes Thema referieren: 1866 – Wie kam es zu Hannovers Ende? Am 27. Juni des Jahres 1866 errang die Königlich Hannoversche Armee bei Langensalza einen letzten Sieg. Dennoch verlor das Königreich Hannover seine staatliche Eigenständigkeit und […]

Vortrag „Martin Luther und das Klosterwesen“

18/10/2017 @ 18:00 – Am Mittwoch, den 18. Oktober, findet um 18 Uhr ein Vortrag von Prof. Dr. Hans Otte, im Quaet-Faslem-Haus in Nienburg statt. Leben und Wirken des Reformators Martin Luther ist von seiner Existenz als Mönch nicht zu trennen. Der Vortrag rekonstruiert die Beweggründe Luthers, die schließlich dennoch zu seiner Ablehnung des Klosterwesens führten.

Informationsveranstaltung – Werden sie Gästeführer

18/10/2017 @ 19:00 – Am Mittwoch, den 18. Oktober findet eine Informationsveranstaltung zu einem Kurs für Gästeführer statt. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Lindenhof. Der Kurs ist ab nächstem Jahr vom 17. Januar bis 17. März. Der Eintritt für die Informationsveranstaltung ist frei.

Vortrag „Wiederansiedlung der Moorente am Steinhuder Meer“

18/10/2017 @ 19:30 – Der NABU lädt zu einem Vortrag am 18. Oktober ein. Seit 2012 werden Moorenten von der NABU im Umfeld des Steinhuder Meeres ausgewildert. Seit 1986 gilt das Tier in Niedersachsen offiziell als ausgestorben. Nun haben umfangreiche Schutzmaßnahmen am Steinhuder Meer eine dauerhafte Niederlassung der Moorente wieder möglich erscheinen lassen. Um 19.30 Uhr beginnt die Veranstaltung […]

Zügige Herrentour des ADFC

19/10/2017 @ Ganztägig – Am Donnerstag, den 19. Oktober können die Männer kräftig in die Pedale treten. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club veranstaltet wieder eine 100-kilometerlange Herrentour. Es werden 18 bis 20 km/h gefahren. Anmelden können Sie sich unter 05024/887323. Bei derAnmeldung werden Startzeit und Treffpunhkt bekannt gegeben.

Kurs „Einstieg in das Internet“

19/10/2017 @ 18:30 – In der Volkshochschule Stolzenau bietet Ulrike Granich einen Kurs an, der am 19. Oktober beginnt. Der Kurs heißt „Einstieg in das Internet“ und beschäftigt sich unter anderem mit den vielfältigen Möglichkeiten der Kommunikation und der Informationsbeschaffung im Internet. Der Kurs beginnt um 18.30 Uhr in dem Haus der Generationen in Stolzenau und geht über 8 […]

Beteiligungsausstellung „Metamorphose“

19/10/2017 – 03/12/2017 @ 19:00 – Vom 19. Oktober bis zum 3. Dezember findet im Nienburger Kulterwerk eine Beteiligungsausstellung zum Thema „Wandel als stetiger Prozess“ statt. Und Sie können sich daran beteiligen! Vom 12. September bis zum 12. Oktober können Sie ihre Fotos, Zeichnungen und Bilder von der Verwandlung von Ihrem Umfeld und der Stadt zu Bürozeiten im Nienburger Kulturwerk abgeben. […]

Venezuela, ein Land – zwei Welten

19/10/2017 @ 19:00 – Der bekannte Reisefotograf Ralph Volkland ist am Donnerstag, dem 19. Oktober, um 19 Uhr in der Nienburger Volkshochschule zu Gast. Thema seines Bilder-Vortrags im VHS-Haus in der Rühmkorffstraße ist das südamerikanische Land Venezuela. Die Reise, von der er berichtet, zieht sich von der Karibikküste, deren Schönheiten teilweise vom Fischerboot aus aufgenommen wurden, über die fast […]

Die Faszination – Der Verwandlung

19/10/2017 @ 19:00 – Projektereihe der GalerieN und des Nienburger Kulturwerks vom 16.10. bis 2.12.2017. Ausstellung, Projekteröffnung Die Karten können ab sofort beim Nienburger Kulturwerk bestellt werden. Das Kulturwerk-Team ist erreichbar unter (05021) 922580 oder per E-Mail unter info@nienburger-kulturwerk.de

Die Faszination – Der Verwandlung

19/10/2017 @ 20:00 – Projektereihe der GalerieN und des Nienburger Kulturwerks vom 16.10. bis 2.12.2017. Projekteröffnung, Tanzperformance, Beteiligungsausstellung. Die Karten können ab sofort beim Nienburger Kulturwerk bestellt werden. Das Kulturwerk-Team ist erreichbar unter (05021) 922580 oder per E-Mail unter info@nienburger-kulturwerk.de

Ausstellung „Die Weser – Facetten eines Flusses“

20/10/2017 – 13/12/2017 @ Ganztägig – Am 20. Oktober wird die Ausstellung „Die Weser – Facetten eines Flusses“ um 18 Uhr eröffnet und ist bis zum 13. Dezember im Foyer des Nienburger Theaters auf dem Hornwerk zu sehen. Der Hamburger Künstler Worpsweder hat sich die Natur als Vorbild genommen, er arbeitet sowohl in seinem Atelier als auch im Freien. Die aktuelle […]

Vortrag „Tierische Erdansichten“

20/10/2017 @ 19:00 – Am 20. Oktober findet in der Grundschule Bücken der Vortrag „Tierische Erdansichten” statt. Eine zertifizierte Geomantin nimmt Sie mit auf eine Reise und beantowrtet Ihre Fragen über das Tierreich. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, der Eintritt beträgt 6€.

Tina Teubner im Nienburger Kulturwerk

20/10/2017 @ 20:00 – Am 20. Oktober kommt Tina Teubner ins Nienburger Kulturwerk. Sie hat die Erziehung ihres Mannes erfolgreich abgeschlossen und sucht nach neuen Herausforderungen. Die Grenzen zwischen „privat“ und „politisch“ sind nicht mehr aufrecht zu erhalten. Die Welt brennt: Tina wagt den Blick ins Innerste. Mit ihrer rasiermesserscharfen Intelligenz, ihrem unwiderstehlichen Humor und ihrer weltumfassenden Herzenswärme scheucht […]

Martinus Luther – Anfang und Ende eines Mythos

20/10/2017 @ 20:00 – Er sorgte für eine der wahrscheinlich massivsten Zäsuren in der Geschichtsschreibung. Am 20. Oktober wird das Theaterstück „Martinus Luther – Anfang und Ende eines Mythos“ gespielt. Um 20 Uhr wird im Theater auf dem Hornwerk die Geschichte von Martin Luther erzählt. Mit Live-Musik wird ihnen das Leben des Mönches gezeigt der vor 500 Jahren die […]

Fahrradcodierung in Borstel

21/10/2017 @ 09:00 – 14:00 – Wenn das Fahrrad gestohlen wurde,kann so eine Fahrradcodierung ziemlich sinnvoll sein. Es erhöht sich dadurch die Wahrscheinlichkeit, dass ihr Fahhrad wieder gefunden wird. Deshalb sollten sie am 21.Oktober auf jeden Fall die Chance nutzen und ihr Fahrrad codieren lassen. Von 9 bis 14 Uhr treffen Sie die Mitglieder des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs im Borsteler […]

4. Markloher Frauenflohmarkt

21/10/2017 @ 14:30 – 17:30 – Am 21. Oktober findet der 4. Markloher Frauenflohmarkt statt. Von 14.30 bis 17.30 Uhr gibt es im Gemeindehaus Marklohe einiges zum Stöbern, aber natürlich auch zum Kaufen.