18/02/2018 @ 16:00 – Das Holzbläserquartett „Four Colors“ nimmt seine Gäste mit auf eine virtuose Reise durch Kompositionen von Mozart, Bach und Rossini. Veranstaltungsort:Quaet-Faslem-Haus Nienburg Veranstalter:Museumsverein für die Grafschaften Hoya, Diepholz und Wölpe
Archive: Veranstaltungen
Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen?
Bildung statt Fundamentalismus in Afghanistan
19/02/2018 @ 19:30 – 21:00 – Die KINDERHILFE AFGHANISTAN ist eine private Initiative der Regensburger Familie Dr. med. Reinhard und Annette Erös und ihren erwachsenen Kindern. Die Familien-Initiative wurde 1998 ins Leben gerufen und unterstützt vor allem Kinder und Frauen in Afghanistan mit schulischen und medizinischen Projekten. Die Nienburger Freimaurerloge lädt ein. Eintritt frei – Spenden erwünscht. Veranstaltungsort:Museum Quaet-Faslem-Haus Leinstraße 4, […]
Ensembletheater mit Peter Bause
20/02/2018 @ 20:00 – „Der kaukasische Kreidekreis“ ist eines der schönsten, reichhaltigsten und von der Form her anspruchsvollsten Stücke Brechts. Nach einem Staatsstreich gegen den Großfürsten wird der reiche Gouverneur Abaschwili hingerichtet. Seine Witwe kann den Wirren der Revolution zwar entkommen, indem sie hastig ihre kostbaren Kleider zusammenpackt und flieht, ihren kleinen Sohn Michel lässt die selbstsüchtige Frau jedoch […]
Ra(h)n an den Job – die Arbeitsplatzmesse
21/02/2018 @ 08:30 – 15:30 – Zum fünften Mal findet die Ausbildungsplatzmesse statt. Die Ausbildungsstätten Rahn in der Hansastraße wieder ihre Tore für regionale Betriebe und Ausbildungsinteressierte. Ausbilder und Auszubildende stellen sich den Fragen der Besucher. Wie auch in den letzten Jahren bringen einige Betriebe kleine Arbeitsproben mit, so können die Besucher auch praktische Einblicke in die jeweiligen Branchen erhalten. 33 […]
Vortrag „Erbrecht und Behindertentestament“
21/02/2018 @ 19:00 – Der Betreuungsverein Nienburg e.V. lädt im Rahmen seiner Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen ein zu einem Vortrag zum Thema „Erbrecht und Behindertentestament“. Als Referent konnte Herr Rechtsanwalt und Notar a.D. Klaus Welge gewonnen werden. Er wird in seinem Vortrag zum einen auf die Grundlagen des Erbrechts eingehen, zum anderen die Variante eines Behindertentestaments darstellen. Ein Behindertentestament gibt Eltern […]
Studieren ohne Abitur – mit Berufserfahrung ist das möglich
22/02/2018 @ 16:30 – 17:30 – Studieren ohne Abitur ist seit einer Gesetzesänderung im Jahr 2010 noch einfacher geworden. In Niedersachsen können Absolventen einer 3-jährigen Berufsausbildung mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung ein Studium aufnehmen, das dem erlernten Beruf fachlich nahesteht. Meister, Techniker und Absolventen spezieller Fortbildungen können sich in jeder Fachrichtung für ein Studium bewerben. Sie stehen im Beruf oder im […]
Die Schicksalswege der Zisterzienserklöster in Norddeutschland im Vergleich
22/02/2018 @ 18:00 – Vortrag von Simon Sosnitza, Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kloster Michaelstein, Blankenburg (Harz). Die Reformation bedeutet auch für den Zisterzienserorden eine Zäsur. Viele Zisterzienserklöster wie Loccum, Riddagshausen oder Michaelstein wurden zu Klosterschulen umgewandelt und blieben in der Regel so zumindest in der Bausubstanz erhalten. In der Folgezeit nehmen die ehemaligen Abteien eine recht unterschiedliche Entwicklung wahr, die im […]
Zwei-Personen-Stück „Konstellationen“
23/02/2018 @ 20:00 – „Konstellationen“ ist ein raffiniert konstruiertes Zwei-Personenstück um eine große Liebe in all ihren Variationen, mit dem erfolgreichen „Der letzte Vorhang“-Team Suzanne von Borsody und Guntbert Warns. Eine Frau trifft einen Mann. Sie werden ein Paar – oder auch nicht. Nur ein anderes Wort, ein anderer Blick kann entscheidend dafür sein, wie und ob es überhaupt […]
Husbesöök
24/02/2018 @ 20:00 – Was tun, wenn man nach einem feucht-fröhlichen Herrenabend am nächsten Morgen völlig verkatert zu einer Zeit aufwacht, zu der man eigentlich schon im Büro hätte sitzen sollen? Carsten Fricke hat da seine ganz eigene Methode. Er verstrickt seinen Freund Oliver Thomsen in ein Netz aus Notlügen, aus dem es irgendwann kein Entrinnen mehr gibt. Plattdeutsche […]
Mathias Tretter – Pop
24/02/2018 @ 20:00 – Veranstaltungsort:Nienburger Kulturwerk Veranstalter:Nienburger Kulturwerk Kontaktdaten:Telefon: 05021922580 E-Mail: info@nienburger-kulturwerk.de Homepage: www.nienburger-kulturwerk.de
Hannes Bauer´s Orchester Gnadenlos
24/02/2018 @ 20:30 – Auf seiner Jubiläumstour, 40 Jahre Laubfrosch-Blues, spielt Hannes Bauer liebend gern auf kleinen Bühnen, hautnah am Publikum und heizt die Stimmung richtig an. Neben seiner Karriere als Gitarrist beim Panik-Präsidenten Udo Lindenberg, hat Hannes Bauer nie seine eigene Musik vernachlässigt – eigene Texte, eigene Musik und seine eigene Show, prägen sein Musikerleben. Veranstaltungsort: Sperlingslust Loccum, Am Bahnhof […]
ALS-Spendengala
25/02/2018 @ 10:00 – ALS- Spendengala unter der Schirmherrschaft von MdB Völlers, MdB Beermann u. MdB Keul Die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine nicht heilbare, degenerative Krankheit des motorischen Nervensystems. Erkrankte leiden unter anderem an spastischen Lähmungen, Muskelschwäche und Muskelschwund, die sich in Gang-, Sprech-, Atem- und Schluckstörungen bemerkbar machen und schließlich zur Totallähmung führen. Gehirnaktivitäten bleiben davon unberührt. […]
Uns Pastor is de Beste
25/02/2018 @ 10:00 – Der Pastor Jörg Kröter wird vom Hamburger Kietz in ein kleines Dorf irgendwo in Norddeutschland versetzt. Hier muss er sich mit allerlei Problemen seiner neuen Gemeindemitglieder auseinandersetzten. Es wird schwierig, als er Besuch von seinen Freunden aus Hamburg bekommt. Eine Komödie in 3 Akten von Annette-Frieboes Esalnik Veranstaltungsort: Knop’s Restaurant Zur Post, Abbensen Wedemark mit Frühstücksbuffet […]
Twee Börgermeister for een Hallelujah
25/02/2018 @ 12:00 – Bürgermeister Reiner ist ein Mensch, der es seiner Frau und den Mitarbeiterin im Rathaus nicht leicht macht. Er ist nur am kommandieren und herum scheuchen. Das wird seiner Frau zuviel. Er wird ausquartiert und muss im Rathaus übernachten. Bei einem Sturz von der Leiter im Rathaus ist Rainer kurz bewusstlos. Jetzt wittern die Ehefrau und […]
Clara Immerwahr
26/02/2018 @ 20:00 – Kommunales Kino im Kulturwerk Clara Immerwahr ist eine der ersten deutschen Chemikerinnen. Sie arbeitet mit ihrem Mann, dem Chemiker Fritz Haber, an der Entwicklung von Kunstdünger. Nach ihrer Schwangerschaft bleibt ihr der Weg zurück ins Labor verwehrt. Als sie erfährt, dass ihr Mann für das Militär an der Produktion von Giftgas arbeitet, kann sie das […]
Bilderbuchkino im Sprotte
27/02/2018 @ 15:30 – 16:30 – Veranstaltungsort:Begegnungszentrum Sprotte, Nienburg Veranstalter:Sprotte e.V.
Kombi – 1 Jahr Mitmachladen
28/02/2018 @ 14:30 – 1 Jahr Mitmachladen – das wird gefeiert. Bei gemütlichen Beisammensein mit Erfahrungsaustausch bei Kaffe/Tee, Nordertörtchen und selbstgebackendem Kuchen. Veranstaltungsort: Verdener Landstr. 17, 31582 Nienburg
Bilderbuchkino
01/03/2018 @ 15:00 – 15:30 – Alle gemeinsam in ein Bilderbuch gucken? Das geht nicht! Doch, wenn man die Bilder an die Wand bringt! Dann können auch ganz viele auf einmal schauen! das Bilderbuchkino im Sprotte präsentiert monatliche ein Kinderbuch. Veranstaltungsort:Begegnungszentrum Sprotte Telefon: 05021 60560-2 E-Mail: info@das-sprotte.de
Dornröschen
01/03/2018 @ 16:00 – Das Landestheater Detmold bringt Dornröschen nun gemeinsam mit dem Intendanten des Theaters Gütersloh, und der Bielefelder Kinder-Rockband „Randale“ als musikalisches Märchen auf die Bühne des Nienburger Theaters. Landestheater Detmold Ab 14.30 Uhr: Theater-Workshop mit Berit Busch. Interessenten für die Theaterworkshops können sich vormerken lassen: Hendrik Schumacher, Tel. 05021 – 87309 Veranstaltungsort:Theater auf dem Hornwerk, Nienburg […]
Bedingungsloses Grundeinkommen – eine Utopie?
01/03/2018 @ 19:00 – Ein Vortrag der Bürgerinitiative Veranstaltungsort: in der Olen Schüne Veranstalter: Heimatverein Drakenburg e. V., Tredde 8a, 31623 Drakenburg Kontakt: Telefon: 05024 – 8645 E-Mail: info@heimatverein-drakenburg.de
Jan Weiler – Und ewig schläft das Pubertier
02/03/2018 @ 20:00 – Und ewig schläft das Pubertier – Lesung mit Erfolgs-Autor und Kolumnist Jan Weiler Es ist wieder da, und wenn es erst einmal wach ist, hält es die Welt in Atem: Das Pubertier. Inzwischen unterhält es seine Umwelt gleich in zweifacher Ausfertigung … Veranstaltungsort:Theater auf dem Hornwerk, Nienburg Telefon: 05021 87356 Telefax: 05021 8758356 E-Mail: […]
Lisa Eckhart und Sven Kemmler – Die Nymphe und der Finstere Förster
02/03/2018 @ 20:00 – Seit Adam in Evas Apfel biss, gibt es nur ein Thema, das die Welt im Innersten trennt. Es ist das ewige Spiel zwischen den Geschlechtern, das Götter stürzte und unsterbliche Werke schuf. Und doch haben wir dieses größte aller Motive auf der Bühne schändlich den Hofnarren und Gauklern überlassen. Kennste, Liebe? Doch wen interessieren schon […]
Malworkshops vom Profi für Anfänger und Fortgeschrittene
03/03/2018 – 04/03/2018 @ 00:00 – Wecke deine Kreativität aus dem Dornröschenschlaf – Kunst+Begegnung+Workshops Kontaktdaten: Bea Garding Schubert Atelier Sebbenhausen Kunst+Begegnung+Workshops Schleusenweg 1 31609 Balge/Sebbenhausen Telefon: +49 157 86755105 www.garding-schubert.de info@garding-schubert.de
Fahrsicherheitstraining 2018 PKW
03/03/2018 @ 09:00 – 17:00 – Gefahren erkennen, vermeiden und bewältigen Veranstaltungsort:Bundeswehr, Langendamm Veranstalter:Verkehrswacht Nienburg Telefon: 0172560-8015 E-Mail: rogge@verkehrswacht-nienburg.de Homepage: www.verkehrswacht-nienburg.de