15/07/2018 @ 10:30 – ADFC-Fahrradtourenangebote für den Juli Auf archäologischen Spuren, „von der Steinzeit bis ins Mittelalter“ ist Otto Lüer am Sonntag, den 15. Juli unterwegs, 35 km. Einbezogen ist die Besichtigung einiger Funde im Museum Rehburg bei Kaffee und Kuchen. Start ist der Parkplatz Rathaus in Rehburg um 10:30 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 05037 – […]
Archive: Veranstaltungen
Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen?
Zu Bahnhöfen und Burgen, auf der Wolfsroute und in den Abend
15/07/2018 @ 12:00 – ADFC-Fahrradtourenangebote für den Juli Auf der Wolfsroute fährt Günther Struß ebenfalls am Sonntag, den 15. Juli. Tourenlänge ist hier 52 km. Los geht es am Bahnhof Eystrup um 12 Uhr. Infotelefon 0176 924 263 79. Die Teilnahme an den Fahrradtouren des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) ist kostenfrei und nicht an eine Mitgliedschaft gebunden. Eintrittgelder sind […]
„Musik zur Einkehr“: Musik für Saxofon und Orgel
15/07/2018 @ 17:30 – In der „Musik zur Einkehr“ im Kloster Loccum am Sonntag, dem 15. Juli um 17:30 Uhr, steht Musik für Saxofon und Orgel auf dem Programm. An der Orgel begleitet der Loccumer Stiftskantor Michael Merkel den Saxofonisten Bjørn Løken. Der Norweger Bjørn Løken lebte und musizierte viele Jahre in Loccum, bevor er vor einiger Zeit […]
„Musik im Park“ im Kurpark Bruchhausen-Vilsen
18/07/2018 @ 19:30 – „Bremavista“ – Salsa aus Bremen – eine heiße karibische Nacht unterm norddeutschen Sternenhimmel Bremenvista, die neue Salsaband aus Bremen mit der kubanischen Sängerin Darling Valdivia – Gonzales mixt einen aufregenden musikalischen Coktail aus Son, Mambo, Bolero, Cha-Cha-Cha, Cumbia, Merengue und Bachata. Freuen Sie sich auf eine heiße karibische Nacht unterm norddeutschen Sternenhimmel. Der Eintritt ist […]
Musik im Park in Bruchhausen-Vilsen
18/07/2018 @ 19:30 – Gemeinsam mit der kubanischen Sängerin Darling Valdivia-González präsentiert die Bremer Band BremaVista ein vielseitiges Programm karibischer Musik, von Cha-Cha-Chá über Cumbia, kubanischen Son bis hin zur tropischen Salsa. Knackige Bläsersätze, mehrstimmiger Gesang und die treibende Rhythmusgruppe sorgen neben der temperamentvollen Sängerin für ein kurzweiliges, authentisches Musikerlebnis, das in die Beine geht.Mit dabei sind ebenfalls Nicolai […]
„Musik zur Einkehr“ im Kloster Loccum
20/07/2018 @ 17:30 – Die Klezmer-Band „BENKSHAFT“ wird am 20. Juli im Loccumer Kloster spielen. Das Titel-Lied „Mit a Fidl, on a Fidl, vider klingt a Yiddish Lidl“ heißt übersetzt: „Mit einer Geige und noch einer Geige, wieder klingen jüdische Lieder.“ „BENKSHAFT“ ist eine fünfköpfige Band die in der jiddischen (osteuropäischen jüdischen) Sprache performt. Die Lieder, die sie spielen […]
3. Weinfest in Holzhausen – in diesem Jahr mit neuer Live-Band
21/07/2018 @ 17:00 – Auch 2018 ist es wieder soweit, in Holzhausen, Samtgemeinde Mittelweser, findet bereits zum dritten Mal in Folge ein Weinfest auf dem Dorfplatz in Holzhausen statt. Das altbewährte Motto lautet: „Wein – der Saft der Götter“ Rustikal unter freiem Himmel mit musikalischer Begleitung – schöne gemeinsame Stunden bei Essen und Wein erleben. Die Organisation des Weinfests […]
Sonntagskonzert im Kurpark mit Dididoktor in Bruchhausen-Vilsen
22/07/2018 @ 15:00 – Der singende Landarzt Dr. med. Diedrich Heumann, genannt Dididoktor, ist im Unruhestand. Er macht Konzerte mit bekannten, seinen eigenen plattdeutschen und hochdeutschen Liedern, Gedichten, Kurzgeschichten und Döntjes. Dietrich (Didi auf platt) war ursprünglich gelernter Landwirt auf dem elterlichen Hof. Nach dem Besuch des Bremer Abendgymnasiums machte er sein Abitur. Er entschloss sich, Humanmedizin zu studieren. […]
Musik zur Einkehr in der Klosterkirche Loccum
22/07/2018 @ 17:30 – In Croce – Kreuzungen Konzert für Orgel und Violoncello Zum Konzert ertönen sich überkreuzende Stimmen und Motive von fünf Komponisten, die in expressive Klänge münden. Eröffnet wird der Abend mit „Fratres“ des estnischen Komponisten Arvo Pärt. Das Werk und sein Titel („Brüder“) vermitteln den Eindruck einer würdigen, kerzenerleuchteten Prozession mittelalterlicher Mönche auf ihrem Weg zur Messe. […]
In der Trauer nicht allein sein
25/07/2018 @ 15:00 – 16:30 – Der Tod eines geliebten Menschen ist etwas Unvorstellbares, etwas, das unsere gesamte Lebenssituation verändert. Nichts ist mehr so wie es vorher war. Viele Menschen, die einen Partner, Freund oder ein Familienmitglied verloren haben, fühlen sich allein gelassen und suchen Trost. Sie suchen einen geschützten Ort, wo ihre augenblicklichen Gefühle Raum haben können. Hierfür bietet DASEIN-Hospiz […]
Frieden schließen mit dem Schmerz: Behandlung chronischer Schmerzen
25/07/2018 @ 18:30 – Vortrag von Schmerztherapeut Bernd Goevert Am Mittwoch, 25. Juli, hält Bernd Goevert, Leitender Arzt der Schmerzklinik an den Helios Kliniken Mittelweser, im Rahmen der monatlichen Gesundheitsforen des Krankenhauses Nienburg einen Vortrag zum Thema „Frieden schließen mit dem Schmerz: Behandlung chronischer Schmerzen“. „Der Schmerz ist normalerweise ein wichtiges Warnsignal des Körpers. Er zeigt: Hier stimmt etwas […]
Zu Bahnhöfen und Burgen, auf der Wolfsroute und in den Abend
26/07/2018 @ Ganztägig – ADFC-Fahrradtourenangebote für den Juli Zwei sportliche Touren100, gefahren 100 km und mehr, bietet Hans Guillaume am Donnerstag den 12. Juli und am Donnerstag, den 26. Juli an. Anmeldung unter Tel. 05024 – 887323, Startzeit und Treffpunkt werden telefonisch vereinbart. Zu sechs Bahnhöfe, drei Burgen und zwei Klosteranlagen führt Otto Lüer seine Tourenteilnehmer ebenfalls am Donnerstag, […]
Critical Mass
27/07/2018 @ 17:00 – Radfahrer treten für den Fahrradverkehr ein Mehr Aufmerksamkeit für den Fahrradverkehrs will der ADFC mit der Unterstützung der regelmäßigen CM-Aktionen in Nienburg erreichen. Angemessene und sichere Verkehrsflächen sind Ziele der Teilnehmer an den Touren durch die Stadt. „Wir wollen ein deutliches Bekenntnis der Verantwortungsträger der Stadt und konkreten Maßnahmen für das Verkehrsmittel Fahrrad“, so Berthold […]
Kammersinfonisches Konzert in St. Martin
27/07/2018 @ 19:00 – Am Freitag, den 27.07. ist das „ensemble ponticello“ in St. Martin zu Gast. Ein Konzert kann beglückendes Hörerlebnis und gleichzeitig ein Fest für das Auge sein. Unter dem Titel „prière“ verbindet ensemble ponticello in einem Konzert in St. Martin Musik und Bild auf eindrückliche Weise. „ensemble ponticello“, das sind Vollblutmusiker, die leidenschaftlich Kammermusik und Orchestrales […]
Benefiz-Turnier der SG Schamerloh
28/07/2018 @ 14:00 – Einladung Liebe Freunde der SG Schamerloh! Die Cousine unserer langjährigen Spielerin Juliana Herzog (1. Damen) leidet an einem Gendefekt – dem Rett-Syndrom. Dieses haben wir zum Anlass genommen eine Benefiz-Veranstaltung in Form eines Turniers zu organisieren. Die Forschung ist schon sehr vielversprechend, allerdings hauptsächlich durch Spenden finanziert. Bitte helfen Sie, dass die Forschung weitergeführt werden kann. Möchten […]
27. Singing Pub – Irish-Scottish-Folkfestival Alte Kapelle Haßbergen
28/07/2018 @ 20:00 – Open Air Musikfestival mit „Harmony Glen“ aus Utrecht/Holland, „Newfoundland- The Band“ aus Waterford/Irland und der Hausband der Alten Kapelle „Old Chapel Five“ Für das Irish-Scottish-Folk-Festival „Singing Pub Alte Kapelle Haßbergen” stehen auf Open-Air-Bühne ab 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) wieder drei hochkarätige Livebands auf der Bühne. Das Pub-Veranstaltungsteam des kultigen Musikfestivals hat zum 30-jährigen […]
Kleines Kurkonzert mit dem „Lothar Krist Trio“
29/07/2018 @ 15:00 – „Spazieren, Musizieren und Kaffeesieren“ In der Reihe „Spazieren, Musizieren und Kaffeesieren“ in der Romantik Bad Rehburg können die Gäste Musik, kleine Geschichten und Geschichte zur historischen Kuranlage genießen. Das „Kurkonzert“ beginnt in der Friederikenkapelle und schließt mit viel Musik, Kaffee & Kuchen in der Wandelhalle der „Romantik“. Lebendiger Swing und Groove, persönlicher Ausdruck, ehrliche, handgemachte […]
Musik zur Einkehr in der Klosterkirche Loccum
29/07/2018 @ 17:30 – Klavierkonzert Zum wiederholten Male gibt Ekaterina Popova am Sonntag, 29. Juli um 17:30 Uhr im Rahmen der Musik zur Einkehr ein Klavierkonzert in der Klosterkirche Loccum. Sie spielt Werke von Mozart, Clementi, Chopin und Strawinsky. Ekaterina Popova gehört zu den vielversprechenden Pianistinnen der jüngeren Generation. Die gebürtige Weissrussin lebt in der Tradition ihrer Musikerfamilie. Ihr Vater Oleg Popov ist Pianist und Direktor […]
Kindermusical lädt ein zum Mitmachen: Joseph – ein echt cooler Träumer –
30/07/2018 – 05/08/2018 @ 00:00 – Das Kindermusical „Joseph, ein echt cooler Träumer“ geht in der letzten Ferienwoche in die Proben; vom 30. Juli bis 5. August im Gemeindehaus Loccum. In tollen Songs und lebendigen Szenen entfaltet sich die Geschichte von Joseph und seinen Brüdern, eine Geschichte um Eifersucht unter Geschwistern, Verrat und Versöhnung; ein Ferienprogramm für Kinder von 7 bis 13 […]
Fantastica Festival – Brokeloh
02/08/2018 – 04/08/2018 @ Ganztägig –
Open Air mit der Stones-Coverband
04/08/2018 @ 19:00 – Der Traum vieler Rock ’n ‚Roll Fans ist es, einmal die Rolling Stones bei einem Konzert aus nächster Nähe zu erleben, eben zum Greifen nahe. Vergönnt ist das jedoch den Wenigsten. Wie es sein könnte, zeigt die Braunschweiger Tribute-Band Voodoo Lounge. Nach über sechzehn Jahren „on the road“ gelingt es der Band immer wieder, Atmosphäre […]
Swinging Church auf dem Johannisplatz
05/08/2018 @ 10:00 – Am Sonntag, 5. August um 10 Uhr findet der letzte Sommerkirchengottesdienst auf dem Johannisplatz in Hassel mit den Posaunenchören der Region aus Eystrup und Hassel statt. In diesem Jahr unter Leitung von Andreas Stamer. Es soll ein beschwingter Gottesdienst mit swingender Musik und schwungvollen Worten werden. Der Künstler Henning Diers wird den während der Sommerkirche […]
Martfeld und Schwarme – Zwei Dörfer im Wandel der Zeit oder wie aus Feinden Freunde wurden
05/08/2018 @ 11:00 – Diese familienfreundliche Tour führt von Bruchhausen-Vilsen durch die nördliche Samtgemeinde nach Schwarme und Martfeld. An interessanten Geländepunkten werden Erläuterungen zur Geschichte der Orte und ihrer Umgebung gegeben. Der Besuch von Hofläden ist eingeplant. Kaffeepause nach Absprache mit den Teilnehmern. Die Tour weist keine Steigungen auf und kann daher auch mit Kindern gut bewältigt werden. Die […]